- NOx-Speicherkatalysator
- NOx-Speicherkatalysator,Katalysator für sparsame, direkteinspritzende Benzinmotoren, der die Auspuffgase stickoxidfrei halten soll. Die im Magerbetrieb laufenden Motoren arbeiten mit Sauerstoffüberschuss, wodurch das Abgas einen hohen Anteil an Restsauerstoff enthält. Dadurch ist die Nutzung eines konventionellen Dreiwegekatalysators mit Reduktion des NOx nicht möglich. Der NOx-Speicherkatalysator übernimmt neben der Aufgabe eines konventionellen Katalysators die Zwischenspeicherung und Entladung des NOx. Für die Speicherung ist er mit Bariumsalz gefüllt, das eine besondere Affinität zu Stickoxiden besitzt, seine aktive Beschichtung enthält Platin, Palladium, Rhodium und Bariumsalze. Die NOx- Gase werden vom Bariumsalz gebunden. Das Motormanagement analysiert den Sättigungsgrad des NOx-Speicherkatalysators und löst in Abständen den NOx-Entladevorgang aus. Dieser erfolg z. B. durch kurzzeitigen Übergang auf fettes Gemisch, wodurch der Reduktionsvorgang des NOx am Platin des Katalysators erfolgen kann.
Universal-Lexikon. 2012.